Hinter den Kulissen der Vereinten Nationen

Heute mal keine Krise im Sicherheitsrat

Vom Sicherheitsrat bis hin zur Generalversammlung – jetzt hab‘ ich endlich ein Bild im Kopf, wenn etwas über die UNO in den Nachrichten kommt. – Marcel aus Korschenbroich

Schlange stehen wird belohnt. 

Wie läuft die Arbeit der UN ab? Wie können die verschiedenen Ausschüsse und Räte so zusammenarbeiten, dass sie zu optimalen Ergebnissen kommen? Das alles sollte uns während einer Führung durch das United Nations Headquarters direkt am East River erläutert wurde werden, aber…

Bevor wir überhaupt das Gelände der UN betreten durften  (übrigens internationales Gebiet mit eigener Polizei, die Stadt NY hat dort kaum Macht) mussten wir uns anmelden, durften uns in einer Schlange die Beine in den Bauch stehen und wurden von der UN-eigenen Polizei durchleuchtet und kontroliert. Aber die 90 Minuten Wartezeit sollten sich lohnen:
Uns wurde anhand von konkreten Beispielen die Entscheidungsfindung innerhalb der Institution erläutert. Das alleine war aber nicht das, was den Aufenthalt bei der UN für uns alle so besonders gemacht hat: Wir konnten die wichtigsten Sitzungssäle innerhalb des Headquarters bewundern und hatten sogar die Chance, den Beginn einer Sitzung der Generalversammlung mitzuerleben. 

Wir sind dabei, wenn die Generalversammlung zusammenkommt
Und so ganz nebenbei hat der Besuch bei der UN noch etwas wirklich Kurioses hervorgebracht: Hier gibt es eine eigene UN-Post mit eigenen UN-Briefmarken und eigenem UN-Briefkasten.